ACE Gummi-Metall-Isolatoren

Einbaufertig und vielfältig für optimierte Maschinen und Produkte

Es gibt acht unterschiedlichen Typen, von von Gummi-Metall-Isolatoren. Diese isolieren störende Stösse und Schwingungen von Maschinen und Motoren. Die Arbeitsbedingungen für Mensch und Umwelt werden deutlich verbessert. 

Ob nivellierbare oder robuste Maschinenfüsse, Topfelemente oder schwingungsisolierende Verbindungselemente oder Schnellbefestigungselemente, alle ACE Gummi-Metall-Isolatoren sind universell einsetzbar. 

Direkt zum Shop

Schwingungsdämpfer

Ausgleichende Elemente für sicheren Stand

  • Nivellierbare Maschinenfüsse
  • Eigenfrequenz 8 Hz bis 24 Hz
  • Belastungsbereich 45 kg bis 5.900 kg

Sicherer Stand und Schutz vor Stössen: Mit den einstellbaren Maschinenfüssen aus der Produktfamilie Levelling Mounts lassen sich auf ihnen platzierte Maschinen und Anlagen ideal stabilisieren. Weil genau nivellierbar, gleichen diese wartungsfreien Maschinenelemente von ACE Bodenunebenheiten aus und sorgen für sicheren Stand. Dabei schützen sie die auf ihnen gleichmässig verteilten Lasten vor schädlichen Stössen und Schwingungen und mindern somit auch Betriebslärm.

Sie sind in Gewindegrössen von M10 bis M24 lieferbar und eignen sich für Lasten von 45 kg bis 5.900 kg. Auch Sondertypen, z. B. mit speziellen schwingungsisolierenden Füssen, sind verfügbar.

Auf den LEV finden Maschinen aller Art einen ruhigen, sicheren Platz, vor allem an Fertigungs- und Bearbeitungszentren, aber auch beim Aufbau von Transportstrassen, an Montageplätzen und vielen anderen Anwendungen.


Vorgespannte Hochleistungslager COM

Das Mittel gegen Vibrationen ungewuchteter Massen

  • Vorgespannte Hochleistungslager
  • Eigenfrequenz 4,5 Hz bis 16 Hz
  • Belastungsbereich 6,3 kg bis 1.814,4 kg

Leistungsfähige Isolation von Maschinen und Anlagen: Der Typ COM besteht aus robuste Hochleistungslager, die besonders die Übertragung von Vibrationen und Körperschall von ungewuchteten Massen verhindern. Diese Maschinenelemente sind wartungsfrei und verbessern die Effizienz in allen niederfrequenten Einsatzbereichen ab rd. 15 Hz. Durch Koppelung ist die Verringerung der Systemeigenfrequenz auf ca. 6 bis 10 Hz möglich. Störfrequenzen ab 900 min-1 (15 Hz) werden effektiv isoliert. Bei 1.500 min-1 (25 Hz) beträgt der Isolationsgrad 90 %. 

Aus verzinktem Metall und Neopren gefertigt, können sie bei Temperaturen zwischen -30 °C und +80 °C eingesetzt werden

Diese Hochleistungslager von ACE finden üblicherweise bei vertikalen Belastungen Anwendung - vor allem in industriellen Maschinen, kleinen Motoren, Pumpen und Kompressoren.
 


Schwingungsisolierende Verbindungselemente AAM

Effektive Schwingungsisolation in allen Richtungen

  • Schwingungsisolierende Verbindungselemente
  • Eigenfrequenz 16 Hz bis 46 Hz
  • Belastungsbereich 0,5 kg bis 22,7 kg

Perfekt für den Schutz leichterer Geräte: Die wartungsfreien und einbaufertigen AAM-Isolatoren sind geschaffen, um Belastungen zwischen 0,5 kg und 22,7 kg aufzunehmen. Damit helfen die kleinen stoss- und schwingungsisolierenden Verbindungselemente effektiv beim Schutz leichterer Komponenten. Sie isolieren in allen Richtungen und sind in jeder gewünschten Raumachse montier- und für Belastungen in Schub-, Druck- und Zugrichtung einsetzbar. 

Einsatzbereich:

  • leichterer elektronischer Anlagen und Komponenten
  • Off-road-Fahrzeugen und im militärischen Komplex
     

Robuste Maschinenfüsse SFM

Sicherer Stand auch für raueste Einsatzfälle

  • Robuste Maschinenfüsse
  • Eigenfrequenz 8 Hz bis 13 Hz
  • Belastungsbereich 20 kg bis 997,9 kg

Vielseitig, robust und wartungsfrei: Die Maschinenfüsse der Produktfamilie SFM sind sofort einbaubar und zeichnen sich durch Abreisssicherheit aus. Es gibt drei verschiedenen Bau-grössen und eignen sich für Belastungen von 20 kg bis 1.000 kg. Sie sind aus verzinktem Metall gefertigt. Bei ihrer Konstruktion wurde darauf geachtet, dass ihre Längssteifigkeit zweieinhalb mal höher als die vertikale Steifigkeit ist und ihre Quersteifigkeit 75 % der verti-kalen Steifigkeit beträgt - Die SFM weisen zudem unter Maximalbelastung nur eine Eigenfrequenz von 8 Hz auf.

Typische Anwendungsfälle sind Schiffsmotoren, Dieselgeneratoren und andere Geräte für die Energieerzeugung.


Niederfrequente Schwingungsisolatoren BM

Exzellente Isolierung leichter Lasten

  • Niederfrequente Schwingungsisolatoren
  • Eigenfrequenz 8 Hz bis 16 Hz
  • Belastungsbereich 0,7 kg bis 8,2 kg

Kleine, kompakte Schwingungsdämpfer: Die Maschinenelemente der Produktfamilie BM sind besonders für den Einsatz vertikalen Druckbelastungen entwickelt worden. Die einfach zu installierenden und in zwei Ausführungen lieferbaren niederfrequenten Schwingungsisolatoren nehmen dabei Belastungen zwischen 0,7 kg und 8,2 kg auf. Die Eigenfrequenz ist bei einer Nennlast von 8 Hz so niedrig, dass schädliche Schwingungen in den meisten Fällen effektiv beseitigt werden können.

Die niederfrequenten Schwingungsdämpfer BM von ACE schützen zuverlässig elektronisches oder medizinisches Equipment, Luftfahrtelektronik und Computer. Sie können aber auch zur effektiven Isolierung von Kleinpumpen und Kompressoren eingesetzt werden.
 


Universal-Verbindungsisolatoren UMO

Elastisch gelagert bei dynamischen Belastungen

  • Universal-Verbindungsisolatoren
  • Eigenfrequenz 10 Hz bis 24 Hz
  • Belastungsbereich 4 kg bis 2.065 kg

Stabile Verbindung und effiziente Entkoppelung: In der Produktfamilie UMO bietet ACE zwei-teilige Isolatoren zur Verbindung von Maschinen oder Anlagen mit angrenzenden Bauteilen, wie zum Beispiel Kabinen oder Gehäusen. Die abreisssicheren Maschinenelemente decken einen Lastbereich bis zu 2.065 kg je Lagerungselement ab und sind bei Verwendung des Standardtyps in Temperaturbereichen von -30 °C bis +80 °C einsetzbar. 

Sind einfach zu montieren, wirksam in allen Raumrichtungen und kompensieren hohe dynamische Belastungen zuverlässig durch ihre Stabilität und Dämpfungseigenschaften.

Der Anwendungsbereich dieser elastischen Lagerungselemente finden primär Anwendung im mobilen Bereich zur multidirektionalen Schwingungs- Schock oder Körperschallisolierung von Fahrzeugkabinen, Motoren oder Getrieben.


 

Verbingungsisolatoren FL

Schwingungen einfach multidirektional isolieren

  • Schnellbefestigungselemente
  • Belastungsbereich 0,4 kg bis 28 kg

Zwei Bauteile effektiv voneinander entkoppeln: Die Schnellbefestigungselemente der Pro-duktfamilie FL sorgen als lösbare Blindnietverbindung auf einfache Weise für Schwingungs- und Schock- sowie für Körperschallisolierung. Die Verbindungselemente werden mittels met-rischer Standardschrauben der Grössen M3 bis M8 angezogen Sie isolieren dabei Struktur-resonanzen bis herab zu 150 Hz. Der erreichbare Isoliergrad beträgt bis zu 80 %.

Anwendungen sind in den Bereichen: Maschinen, Verkleidungen, Bleche und Flansche sowie Transporter und Baumaschinen.
 


Video VibroChecker PRO

VibroChecker PRO App

Teamleiter Dämpfungstechnik

Technischer Innendienst Dämpfungstechnik

Produktmanager Dämpfungstechnik

Verkauf Innendienst Dämpfungstechnik

Barbara Reimprecht

Conseiller de vente Suisse romande