Vorteile:
Immer mehr Mieter äussern den Wunsch einer Ladestation in der Tiefgarage ihrer Mietwohnungen.
Steigern Sie die Attraktivität ihres Mietobjektes und bereiten Sie dieses auf die Zukunft vor.
Unsere Lösung für Liegenschaften gibt Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit einer Standardisierung und Skalierbarkeit. Durch die Funktion des Lastmanagements sind eine flexible Verteilung der verfügbaren Energie und damit ein schrittweises Hinzufügen von weiteren Ladestationen problemlos möglich.
Als Liegenschaftsverwaltung oder Facility Management-Unternehmen erhalten Sie Zugang zu einem eigenen Portal, mit welchem Sie einen Überblick über sämtliche Ladevorgänge erhalten, die von den Mietern an ihren Ladestationen getätigt werden.
Für grössere Liegenschaften mit mehreren Liegenschaftsverwaltern kann das Portal entsprechend der Zuständigkeiten unterteilt werden. Auf diese Weise erhält jeder Liegenschaftsverwalter nur Einblick in die Daten der Liegenschaften für die er verantwortlich ist.
Der Mieter erhält eine Ladekarte und App zur Freischaltung der Ladestation. Jeder auf diese Weise getätigte Ladevorgang kann mit 100%iger Transparenz diesem Mieter zugeordnet werden.
Über ein Mieterportal kann der Kunde seine Ladehistorie einsehen.
Unsere Softwarelösung kann in Verbindung mit den Ladestationen jedes Herstellers verwendet werden, sofern diese den Standard OCPP nutzt. Eine Verknüpfung mit bereits bestehenden Ladestationen und eine nachträgliche Erweiterung sind daher problemlos möglich.
Ein vollumfängliches Smart Charging mit dynamischem Lastmanagement stellt sicher, dass die verfügbare Energie immer optimal auf die belegten Ladestationen verteilt ist.
Um den Wiedererkennungswert zu steigern können wir ihr Portal und ihre App auf ihre Corporate Identity zuschneiden.
Um die Zahlungsströme zu automatisieren und damit ihre Buchhaltung zu entlasten ist eine Einbindung der Ladestation in ihr ERP-System möglich.
Produktmanager
E-Mobility