Zahnkupplungen gleichen durch ihren doppelkardanischen Aufbau besonders effizient axiale, radiale und winklige Wellenverlagerungen. Die drehsteifen Kupplungen vermeiden durch das Bogenzahnprinzip Kantenpressungen in der Verzahnung. Die Zahnkupplungen haben sich als flexible Wellenkupplungen mit guten Versatzausgleichseigenschaften bewährt. Die Formschlüssige Drehmomentübertragung wird durch die Kombination von Zahnkupplungsnabe und Zahnhülse sichergestellt.